- eine familiäre Betreuung für ihr Kind
- die Abdeckung individueller flexibler Betreuungszeiten
- ein regelmäßiger Austausch
- Betreuung, Begleitung, Förderung
- Kleine Gruppen - da höchstens 5 Kinder gleichzeitigt betreut werden. Dadurch können individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden
- Gruppenerfahrung in kleinem Rahmen, wodurch den Kindern soziales lernen ermöglicht wird
- Das Tageskind erlebt alltäglich die familiäre Situation bei der Tagesmutter, was ein wichtiges Erlebnis zum Beispiel für Einzelkinder sein kann
- Der Tagesrhytmus des Kindes kann in der Regel berücksichtigt werden
- Gesetzlich anerkannte Betreuungsform im familiennahen Umfeld
- Schwerpunkt liegt bei der Betreuung für Kindern bis zum 3. Lebensjahr, wird aber für Kinder zwischen 0-14 Jahren angeboten
- die Betreuung findet entweder im Haushalt der Tagesmutter oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt
Seite 6 von 6